FAQs
Bestellung
Nachdem du deine Bestellung abgeschlossen hast, wird diese an unsere Versandabteilung übergeben und schnellstmöglich an dich verschickt. Eine Stornierung vor dem Versand ist deshalb nur in einigen wenigen Fällen möglich. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir den Bearbeitungsstatus und eine Stornierung prüfen können.
Du kannst deine Bestellung am besten ändern, indem du dich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzt. Nutze dazu unser Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail. Wenn eine Bestellung bereits versandt wurde, können wir keine Änderungen mehr vornehmen und du musst eine neue Bestellung aufgeben.
Rückgabe
Die Rückerstattung erfolgt, sobald deine Rücksendung in unserem Lager eingetroffen ist und geprüft wurde. Für die Rückerstattung verwenden wir die ursprünglich gewählte Zahlungsmethode, sofern nicht anders vereinbart.
Bei uns kannst du die Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben. Bitte vergewissere dich, dass du die Artikel gut verpackst, bevor du sie an uns zurückschickst. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
Versand
Es ist zwar sehr selten, dass ein Produkt defekt geliefert wird, aber es kann passieren. Bitte mache Fotos des Produkts, auf denen der Defekt deutlich zu erkennen ist, und kontaktiere unseren Kundenervice per E-Mail oder über unser Kontakformular.
Über die Sendungsverfolgung erhältst du aktuelle Informationen über dein Paket. Wenn es stecken bleibt oder nie zugestellt wird, wende dich bitte unverzüglich an unseren Kundenservice per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir dich bei den nächsten Schritten unterstützen können.
Falls die Ware mit einem offensichtlichen Transportschaden geliefert wird, reklamiere bitte solche Mängel sofort beim Zusteller und setze dich schnellstens mit unserem Kundenservice per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Wir bearbeiten deine Bestellung direkt nach Eingang. Die Lieferzeit deiner Bestellung in Österreich bzw. Deutschland beträgt 2-3 Werktagen, abhängig vom bestellten Produkt. Als Versanddienstleister nutzen wir GLS bzw. DHL Warenpost.
Bei Bestellungen mit Vorbestelldatum, diese sind entsprechend gekennzeichnet, erfolgt die Bearbeitung und Auslieferung erst ab diesem bestimmten Zeitpunkt.
Zahlung
Im Moment bieten wir beim Onlinekauf keine Lieferung per Nachnahme an.
Wir bieten dir eine Auswahl an den gängigsten Zahlungsarten wie Kreditkarte (Visa, Mastercard oder American Express), Apple und Google Pay, Klarna sowie eps-Überweisung und Vorauskasse an. Die verfügbaren Zahlungsarten können sich je nach Land variieren. Wir akzeptieren keine Nachnahme.
Bei Bestellung mittels Vorauskasse - bitten wir dich den Bestellbetrag ohne Abzug auf unser Bankkonto zu überweisen.
Volksbank Vorarlberg
IBAN: AT97 4571 0019 4317 1139
BIC: VBOEATWWVBG
Sobald deine Überweisung eingegangen ist, werden wir deine Bestellung für den Versand freigeben.
Über CBD
CBD hat eine sehr vielfältige Wirkung und kann daher vielseitig verwendet werden. Das ist auch schon teilweise durch Studien belegt. Durch das Interagieren mit dem CB1-Rezeptor, kann CBD beispielsweise den Nebenwirkungen von THC entgegenwirken. Außerdem stimuliert CBD die so genannten Vanilloid-Rezeptoren Typ1 und Typ2 und kann somit zur Entstehung einer Autophagie beitragen. Neben diesen Effekten kann CBD entzündliche und neuropathische Schmerzen lindern, indem es mit den Glycerinrezeptoren interagiert.
Verschiedene Studien zeigen, dass CBD sicherer als viele rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente ist. Auch die WHO (Weltgesundheitsorganisiation) erklärte bereits 2017, dass Cannabidiol eine wirksame und sichere Substanz ist.
Das ist so nicht ganz richtig. Cannabis oder Marihuana wird umgangssprachlich oft mit dem gleichnamigen Rauschmittel in Verbindung gebracht. Der Nutzhanf und Marihuana stammen beide aus der Cannabis Sativa, sind aber durch und durch verschieden. Während Marihuana-Landwirte über die Jahre verschiedene neue Sorten selektiv gezüchtet haben, um einen hohen THC-Anteil zu erreichen, haben die Nutzhanf-Bauern ihre Pflanze nicht verändert und produzieren damit weiter tausende von Produkten. Von Papier über Kleidung bis hin zum Dämmmaterial für Häuser, die Liste scheint endlos.
In Europa darf der THC-Anteil dieser Pflanzen eine Grenze von 0,2% nicht überschreiten, um dann schließlich das legale Cannabinoid aus ihnen zu extrahieren.
Somit kann CBD auf keinen Fall als Marihuana eingeordnet werden.
CBD Blüten – die Grundlage für viele CBD Produkte
Im Vergleich zu anderen Pflanzenteilen enthalten die Knospen der Hanfpflanzen eine hohe Konzentration von CBD. Die Blüten werden weiterverarbeitet und bilden somit eine Grundlage für zum Beispiel CBD-haltige Cremes oder CBD Öle. Man kann sie aber auch unverarbeitet konsumieren. Dafür empfiehlt sich heißes Wasser, um aus ihnen einen Tee zuzubereiten oder ein so genannter Vaporizer, um mittels Wärme die ätherischen zu verdampfen und diese anschließend zu inhalieren.
Die CBD Blüten werden am Ende der Erntezeit gepflückt, von größeren Blättern befreit und zum trocknen aufgehängt. Wichtig hierbei ist es, die Blüten langsam zu trocknen, damit die ätherischen Öle der Pflanze erhalten bleiben. Weitere Formen von CBD-Produkten finden sie in nachfolgender Tabelle:
CBD Pollen |
CBD Kristalle |
CBD Wachs |
CBD Kosmetik |
|
|
|
|
Die bekannteste Verbindung die in der Cannabis Sativa gefunden werden kann, ist das psychoaktive Cannabinoid THC. Doch mach CBD rund 40% des Pflanzenharzextraktes aus. Cannabinoide sind natürlich vorkommende Verbindung aus der Cannabis Sativa Pflanze. Es gibt über 480 von diesen Verbindungen und etwa 80 werden als Cannabinoide bezeichnet. Eine Auflistung weiterer bekannter Cannabinoide mit ihren Wirkungsweisen hier:
CBC |
CBDA |
CBG |
CBN |
|
|
|
|
Da es wie auf jedem expandierenden Markt auch schwarze Schafe unter den vielen Herstellern gibt, sollten Sie sich davor ausführliche Informationen über das Unternehmen besorgen. Gerade bei einem Produkt wie CBD solltest Du nicht an der Qualität sparen. Wichtige Faktoren sind neben Herkunft und Sorte des Hanfs auch die Extraktionsmethode zur Herstellung des CBD-Extrakts. Auch die Qualität der weiteren Inhaltsstoffe neben CBD ist wichtig. Sollte ein Unternehmen diese Informationen auch auf Anfrage nicht preisgeben, suche dir besser einen anderen Hersteller bzw. Anbieter.
Definitiv ja! CBD fällt im Gegensatz zu THC nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Solange die Produkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, sind die legal erhältlich. Legal bedeutet in Deutschland, das die CBD-haltigen Produkte aus EU-zertifizierten Hanfsorten stammen und einen THC-Gehalt unter 0,2% aufweisen müssen. Doch Vorsicht mit CBD Produkten aus beispielsweise der Schweiz. Hier liegt der Grenzwert von THC bei 1%. Führst Du ein solches Produkt in Deutschland ein, unterliegt dieses dem Betäubungsmittelgesetz und Du begehst somit eine Straftat.
Bei Leafpower.store kannst Du sich sicher sein, das alle CBD-Produkte den rechtlichen Bestimmungen entsprechen und zertifiziert sind.
Der Missbrauch zu Rauschzwecken ist bei CBD-haltigen Produkten ausgeschlossen und für Dich als Konsument von legalem CBD auf jeden Fall unbedenklich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten CBD Öl aus den Pflanzen zu gewinnen. Grundlage dafür ist eine CBD-reiche Hanfsorte. Die wirksamste und sicherste Methode um CBD Öl zu gewinnen ist das CO2-Extraktionsverfahren. Auch Ethanol, Kohlenwasserstoff (z.B. Butan) oder Olivenöl eignen sich dazu, da CBD (und auch THC) in Öl sowie Alkohol löslich ist.
Mit der Extraktion macht man CBD und beispielsweise andere Terpene der Pflanze in hochkonzentrierter Form verfügbar. Was man bekommt, ist ein dickflüssiges, wirksames Öl, da Cannabinoide von Natur aus ölig sind. Nach diesem Schritt kann man das Öl raffinieren und daraus beispielsweise CBD-Öl-Kapseln, CBD-Nahrungsmittel oder CBD-Kosmetik machen.
CBD Öl gibt es in verschiedenen Konzentrationen. Ob 5%, 15% oder 25%. Der Rest in der Flasche ist das sogenannte Trägeröl. Erkundige dich deshalb auch, ob eine Unverträglichkeit gegen das Trägeröl ausgeschlossen werden kann. Weil der Geschmack von CBD Ölen nicht neutral ist, sondern eher erdig oder Torfig, kann der Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig sein. Deshalb könntest Du dein CBD Öl problemlos mit einem Getränk deiner Wahl mischen. Auch kochen könntest Du mit CBD!
Auch diese Stoffe sind extrem wichtig für den Menschlichen Körper, dabei kommt es auf das richtige Verhältnis an – nämlich 1:3.
Diese essenziellen Fettsäuren kann der Körper nicht selber herstellen, wirken sich aber positiv auf den Blutdruck aus und können die Regenration und Erneuerung der Zellen beschleunigen. CBD Öl ist das einzige Pflanzenöl, welches dieses perfekte 1:3 Verhältnis mit sich bringt.
THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD sind die 2 am besten erforschten Komponenten von Cannabis und trotzdem steckt der Fortschritt der Forschung noch in den Kinderschuhen. Auch wenn beide Stoffe signifikante therapeutische Eigenschaften aufweisen, gibt es doch einen klaren Unterschied. CBD wirkt niemals psychoaktiv, THC hingegen schon. Wir verspüren also bei der Einnahme von CBD-haltigen Produkten kein „high“. Das ist möglich, da CBD und THC auf unterschiedliche Weise auf die Rezeptoren im menschlichen Körper wirken.
Du bist auf der Suche nach gesundheitlichen Vorteilen durch Cannabis, möchtest jedoch kein Rauschgefühl – dann bist Du bei CBD genau richtig.
In nahezu allen Pflanzen kommen sie vor, doch keine ist so reich an ihnen wie die Cannabispflanze; zumindest keine die dem Menschen bekannt ist. Terpene sind flüchtige Kohlenwasserstoffverbindungen. Ihre Moleküle sind sich sehr ähnlich und doch hat jedes von ihnen einen eigenen und unverwechselbaren Geruch und Geschmack. Nehmen wir beispielsweise Zitrusfrüchte; ihr unverkennbarer Geruch geht von Limonen und Pinien Terpenen aus.
Seit Jahrtausenden werden Aromatherapien mit verschiedenen Terpenen eingesetzt um beispielsweise mit ihren Düften die Stimmung zu heben oder das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zudem können Terpene Muskel- und Gelenkfunktion unterstützen. Eine weitere positive Wirkung zeigen sie, in Kombination mit Cannabinoiden. Terpene verstärken den Effekt von beispielsweise CBD, indem sie auf die Cannabinoid-Rezeptoren wirken.
Das Vitamine für unseren Körper und unser Wohlbefinden essenziell sind, leuchtet jedem ein. CBD und andere CBD-haltige Produkte bieten reichlich davon. Vitamin E schlägt am meisten zu Buche. Neben dem „Anti-Aging“ Effekt, welcher den Alterungsprozess des Haut verlangsamen kann, hat es außerdem antioxidative Eigenschaften. Es beschützt die Zellen und kann Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Alzheimer verhindern. Außerdem finden sich in CBD Vitamin B1 und B2.
Neben diesen „essentials“ sind außerdem Eisen, Magnesium, Kupfer, Kalzium und viele mehr in CBD-haltigen Produkten zu finden.
CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol. CBD ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung. Man gewinnt sie aus der Blüte von Cannabis (Hanf).
Hanf selber wird seit Jahrtausenden als Medizin verwendet. CBD befindet sich in einer „Forschungsphase“, doch die therapeutischen Eigenschaften werden schon heute (teilweise) von Ärzten auf der ganzen Welt bestätigt. Außerdem handelt es sich bei Cannabidiol um eine unbedenkliche und nicht süchtig machende Substanz.
CBD ist eines von über 80 bekannten Cannabinoiden. CBD wirkt nicht psychoaktiv und weist besonders positive Eigenschaften auf. All unsere Produkte werden aus EU-zertifiziertem Nutzhanf hergestellt. Durch verschiedene Extraktionsverfahren und erstklassigen Laboranalysen ist somit gewährleistet, dass der THC-Anteil eine Grenze von 0,2% nicht übersteigt. Somit sind alle Produkte 100% legal.
Jeder Mensch reagiert anders auf CBD. Es verhält sich wie mit anderer Nahrungsergänzung. Es bedarf vielleicht ein wenig experimentieren, bis man die für sich optimale Dosis CBD gefunden hat. Eine Person mit durchschnittlichem Körpergewicht kann täglich ca. 50mg CBD einnehmen. Sollte die gewünschte Wirkung nicht eintreten, erhöhe die Dosis Schrittweise.
CBD und andere Cannabinoide sind natürliche Substanzen und es sind keine Fälle von einer tödlichen Überdosierung bekannt. 2011 zeigte eine Studie, dass selbst chronischer Konsum und hohe Dosen von bis zu 1500mg CBD Öl pro Tag unproblematisch für den menschlichen Körper sind.
Normalerweise weist der Konsum von qualitativ hochwertigen CBD-Produkten keine bekannten Nebenwirkungen auf. Deswegen ist eine ausgezeichnete Qualität unerlässlich. Menschen die an chronischen oder schweren Erkrankungen betroffen sind, sollten zudem stets einen Arzt konsultieren. Auch für gesunde Frauen gilt, dass Sie während der Schwangerschaft auf CBD verzichten sollten, da es die Schutzfunktion der Plazenta reduzieren könnte.
Außerdem wichtig sind Faktoren wie Körpergewicht und Zweck. Ein Mensch mit mehr Masse, braucht eventuell mehr CBD als einer mit weniger. Solltest Du CBD für allgemeine Gesundheitszwecke einnehmen, empfiehlt sich eine kleine Dosis von max. 50mg oder weniger pro Tag. Alkohol und verschiedene Medikamente können die Wirkung von CBD verändern. In diesem Fall ist der Gang zum Arzt unerlässlich, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Ein Gespräch mit einem Arzt, bevor Du dich für die Einnahme von CBD entscheidest, kann immer sinnvoll sein.
CBD gehört zu der Gruppe der Cannabinoide. In unserem Körper finden wir das sogenannte Cannabinoid-System. Während unser Körper selbst in der Lage ist, Cannabinoide herzustellen (=Endocannabinoide), welche von den CB1 und CB2 Rezeptoren ausgehen, können wir uns diese auch von außen, z.B. in Form von CBD oder THC, zuführen. Die Rezeptoren kommen in fast allen unseren Organen vor, besonders viele CB1-Rezeptoren finden wir in unserem Gehirn. Dort regeln sie die Weiterleitung von Reizen und Muskelkontraktionen. Weil Cannabinoide den körpereigenen Endocannabinoiden von Menschen und Tieren sehr ähnlich sind, wird CBD vom Körper ohne Probleme akzeptiert und wirkt dort auf vielfältige Art und Weise.
Über Leafpower
Ja, alle unsere CBD-Produkte sind laborgeprüft und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Wir legen höchsten Wert auf Transparenz und Sicherheit, daher werden die Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren analysiert.
- Laborzertifikate: Unsere CBD-Produkte werden auf Reinheit, Cannabinoid-Gehalt und Schadstofffreiheit getestet. Aktuelle Analysezertifikate liegen uns vor.
- Schweizer Premiumqualität: Wir garantieren höchste Standards bei Anbau, Extraktion und Herstellung.
- 100 % legal & geprüft: Alle Produkte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und enthalten weniger als 0,2 % THC.
Bei Leafpower stehen Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Das findest du bei uns:
- Hochwertige, laborgeprüfte CBD-Produkte
- Transparente Inhaltsstoffe & nachhaltige Herstellung
- Schnelle Lieferung & ein Team, das dir immer freundlich zur Seite steht
Leafpower steht für hochwertige CBD-Produkte, die mit Sorgfalt ausgewählt und geprüft werden. Unser Shop zeichnet sich durch folgende Werte aus:
- Reine Pflanzenkraft: Unsere Produkte sind natürlich und unverfälscht, um dir die bestmögliche Qualität zu bieten.
- Verantwortungsvoll & nachhaltig: Wir setzen auf eine ehrliche, nachhaltige Produktion und achten auf umweltfreundliche Verpackungen.
- Höchste Schweizer Premiumqualität: Unsere CBD-Produkte werden nach den strengsten Qualitätsstandards hergestellt und laborgeprüft.
- Schneller Versand & zuverlässiger Service: Deine Bestellung wird schnell versendet, und unser Kundenservice steht dir jederzeit zur Verfügung.
Leafpower ist der Onlineshop, der Dir hochwertige CBD-Produkte bietet. Unser Ziel? Natürliche und nachhaltige Lösungen für Dein Wohlbefinden! Alle unsere Produkte sind sorgfältig ausgewählt und laborgeprüft, damit Du die bestmögliche Qualität erhältst. Entdecke die Vorteile von CBD und integriere das Gute in Deinen Alltag – für mehr Entspannung und Balance!
Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung! Du kannst uns per E-Mail unter office@leafpower.store oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir helfen dir gerne weiter!
Unsere CBD-Produkte stammen von ausgewählten Herstellern, die höchste Standards in Anbau, Extraktion und Verarbeitung einhalten. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Produktion und lassen unsere Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren prüfen
- Durch das Entscheiden für eine Auswahl wird die Seite vollständig neu geladen.